Brustverkleinerung

Die Brustverkleinerung, auch bekannt als Reduktionsmammoplastik, ist ein Verfahren, das darauf abzielt, körperliche Beschwerden und ästhetische Bedenken aufgrund großer und schwerer Brüste zu lindern. Bei dieser Operation werden überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut entfernt, um kleinere, leichtere und ästhetisch ansprechendere Brüste zu erreichen. Die Brustverkleinerung lindert nicht nur Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen, sondern bietet auch mehr Komfort bei der Wahl der Kleidung und im Alltag.
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und erfordert in der Regel einen Krankenhausaufenthalt über Nacht. Die Erholungszeit variiert von Person zu Person, aber die meisten Patienten können innerhalb weniger Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Die Narbenbildung nach der Brustverkleinerung hängt von der Technik des Chirurgen ab, aber diese Narben neigen dazu, im Laufe der Zeit weniger auffällig zu werden.
Die Operation dauert normalerweise zwischen 2 und 4 Stunden.
Die meisten Patienten können innerhalb von 1 bis 2 Wochen wieder zur Arbeit gehen.
Allgemeine chirurgische Risiken umfassen Infektionen, Blutungen, Reaktionen auf die Anästhesie und Narbenbildung.
Die Stillfähigkeit kann erhalten bleiben, aber sie kann nicht garantiert werden und kann variieren.
Leichte Übungen können nach 4 Wochen wieder aufgenommen werden, intensivere Aktivitäten nach 6 Wochen.
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung!
Füllen Sie das Kontaktformular aus und unser Expertenteam wird Sie umgehend anrufen. Erhalten Sie eine kostenlose 30-minütige Beratung zu all Ihren Fragen!